Smarte Datensicherung mit Code42
Datenverluste gehören mit Code42 der Vergangenheit an. Kontinuierliche Datensicherung all Ihrer Endpoints ohne Einschränkungen für Netzwerk und Bandbreite sowie eine 2 bis 9 mal schnellere Wiederherstellung als bei anderen Backup-Lösungen zeichnen Code42 aus.
Features & Vorteile
| ![]() |
Datensicherung
Mit Code42 werden Daten automatisiert und kontinuierlich gesichert (bis zu 1x pro Minute, falls erforderlich). So lässt sich jederzeit jede beliebige Version jeder Datei wiederherstellen.
Code42 arbeitet im Hintergrund, so dass die Datensicherung für den Benutzer unsichtbar abläuft und die Systemressourcen für dessen Anforderungen optimiert sind.
Wiederherstellung
Datendeduplikation auf den Endgeräten ermöglicht eine 2 bis 9 mal schnellere Wiederherstellung als mit allen anderen Backuplösungen.
Dateien können flexibel an ihrem ursprünglichen oder einem neuem Speicherort wiederhergestellt werden, im Self-Service oder über eine zentrale Admin-Konsole. Dabei ist sowohl die Wiederherstellung früherer Versionen als auch gelöschter Dateien möglich.
Device Migration
Endgeräte-Backup löst das Problem der Datenmigration. Mit Code42 lassen sich Benutzerdaten inklusive Geräteeinstellungen einfach und blitzschnell auf das neue Endgerät migrieren.
Der Nutzer kann die Migration sogar im Self-Service durchführen mittels des Code42 Device Replacement Wizard. Auch Cross-Plattform-Migrationen wie die von einem Windows-Rechner zu einem Mac werden unterstützt.
Sicherheit durch Monitoring
Das Endgeräte-Monitoring erlaubt umgehend auffällige Dateiaktivitäten zu identifizieren. So können Sie Sicherheitsrisiken wie einen Transfer unternehmenskritischer Daten zu persönlichen Cloud Accounts oder Wechselmedien schnell erkennen.
Sammeln Sie fortlaufend forensische Details zu Dateiaktivitäten auf allen Endgeräten – selbst wenn diese offline sind.