Social Engineering Audit

Wir testen die Reaktion Ihrer Mitarbeiter auf gefälschte Mails und Websites individuell und unter realen Bedingungen.

In vielen Fällen konzentrieren sich die Bemühungen der Unternehmen um mehr IT-Sicherheit leider immer noch ausschließlich auf technische Maßnahmen. Weniger aus Unwissenheit, vielmehr aus einem trügerischen Gefühl der Sicherheit vernachlässigen viele Organisationen dieses wichtige Thema Security Awareness. Es bedarf also offensichtlich einer besonderen Motivation bzw. eines entsprechenden Weckrufs. Dieser Weckruf kann im Rahmen eines sogenannten Social Engineering Audits erfolgen. Dieses Audit zeigt auf, wie es tatsächlich um das IT-Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen steht. Das Audit erbringt dabei in der Regel den Beweis, dass eben doch nicht alle Mitarbeiter mit den Gefahren vertraut sind, die von Social Engineering ausgehen. 

Die Aufgabe lautet also, mit klassischen Social Engineering-Methoden die Erfolgswahrscheinlichkeit eines echten (bösartigen) Angriffs einzuschätzen. Dieser simulierte Angriff durch die (guten) Auditoren kann dabei per Mail, vor Ort am Unternehmenssitz und/oder per Telefon erfolgen. Ziel des Angriffs sollten möglichst viele Mitarbeiter sein, um eine gute Einschätzung des durchschnittlichen Gefahrenpotenzials zu erlangen. 

Um das Ergebnis nicht zu verfälschen, ist es wichtig, keine Insiderinformationen zu verwenden. Die Auswertung des simulierten Angriffs erfolgt anonym ohne jeglichen Hinweis auf die Mitarbeiter und deren positives oder negatives Verhalten. Im Anschluss werden alle erhobenen Daten wieder vollständig gelöscht.

 

Preis auf Anfrage

KONTAKT AUFNEHMEN