Rückblick auf die Cross-border Cybersecurity Tour #1

Letzte Woche fand in Saarbrücken und Metz ein grenzüberschreitendes Treffen führender Experten im Bereich Cybersicherheit statt. Der Kongress richtete sich an Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region und behandelte vor allem die Herausforderungen und Lösungen in der Industrie. Cybersicherheitsmaßnahmen bieten Unternehmen nicht nur Schutz vor Angriffen, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil.
Die Cross-Border Cybersecurity Tour wurde vom East Side Fab e.V./EDIH Saarland, dem World Trade Center Metz-Saarbrücken, der Agence d'Attractivité Inspire-Metz, der Stadt Saarbrücken, CISPA und dem Forschungslabor LORIA organisiert.
Die Veranstaltung vereinte führende Akteure aus dem Saarland und der Region Lorraine und richtete sich an Experten, Akademiker, Unternehmen, Start-ups sowie Anbieter von Sicherheitslösungen.
Das Programm bot tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends in Forschung, Gesetzgebung und Unternehmenspraxis, angereichert mit Impulsvorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten. Die Teilnehmer tauschten Best Practices und neue Lösungsansätze aus.
Eröffnet wurde das Event im historischen Rathausfestsaal in Saarbrücken, gefolgt von einem Deep Dive zu Cybersicherheit und KI im East Side Fab. Experten wie Dr. Frederic Raber (BSI), Christoph Endres (sequire technology) und Jürgen Philippi (CISPA) teilten ihre Erkenntnisse.
Junge Startups präsentierten ihre innovativen Lösungen im Bereich Cybersicherheit, darunter Detesia, Xpect AI, Cybi und CYBER-DETECT.
Beim Speeddating und Networking-Dinner wurde über aktuelle Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten in der Cybersicherheit diskutiert, wobei der freie Austausch in der QuattroPole-Region (Luxemburg, Metz, Saarbrücken, Trier) besonders betont wurde.
Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas hob die Bedeutung einer effektiven Cyberabwehr in Zeiten zunehmender Bedrohungen hervor. In der Livehacking Session von INFOSERVE GmbH demonstrierte das Team um Dr. Philipp Walter eindrucksvoll wie schnell ein Hacker die Systeme knacken kann.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich intensiv mit Fachleuten aus der Cybersicherheitsbranche auszutauschen.