Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem zur Bestätigung der Identität eines Benutzers zwei verschiedene Authentifizierungsfaktoren erforderlich sind.

Neben dem herkömmlichen Benutzernamen und Passwort wird ein zweiter Faktor verwendet, der typischerweise etwas ist, das der Benutzer besitzt (z. B. ein Smartphone) oder etwas, das er ist (z. B. biometrische Daten wie Fingerabdruck). Die Kombination von zwei unabhängigen Faktoren erhöht die Sicherheit erheblich, da selbst wenn ein Faktor kompromittiert wird, der Angreifer immer noch den zweiten Faktor überwinden muss, um Zugriff zu erhalten. 2FA wird in vielen Online-Diensten, Banken, E-Mail-Konten und Unternehmensnetzwerken eingesetzt, um die Sicherheit von Benutzerkonten und sensiblen Informationen zu stärken.