DevOps und agile Methoden für Ihren Erfolg

Agile Softwareentwicklung zeichnet sich durch kurze Entwicklungszyklen in enger Abstimmung mit dem Kunden aus. Dies ermöglicht schnellere Ergebnisse und erlaubt auf sich im Projektverlauf ändernde Anforderungen zu reagieren, so dass der Kunde in kürzester Zeit ein einsatzfähiges Produkt erhält. Neue Features können schnell und effektiv geliefert werden. Dazu trägt auch der DevOps-Ansatz bei, den wir verfolgen. Die enge Verzahnung von Entwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations) ermöglicht Fehler zeitnah zu beheben, Neuerungen schneller auszurollen und dabei einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.

VORTEILE AGILER SOFTWAREENTWICKLUNG:

  • Kürzere Entwicklungszeiten für neue Systeme bedeuten einen wichtigen Wettbewerbsvorteil.
  • Zeitnaher Projektstart ohne detailliertes Lastenheft wird möglich (Vorgabe von Basisfunktionalitäten genügt zu Beginn).
  • Kurze Feedbackzyklen und Kommunikationswege vermeiden Fehlentwicklungen.
  • Anforderungsanpassungen sind im Projektverlauf möglich.
  • Häufigere Rollouts neuer Features werden unterstützt.
Grafik Agile Softwareentwicklung